

Wir freuen uns auf Ihren Nachwuchs
"Mach Dir keine Sorgen, das tut bestimmt nicht weh und Du wirst keine Schmerzen haben." Wer den Zahnarztbesuch mit seinem Kind mit diesen Worten beginnt, erreicht exakt das Gegenteil! Der Nachwuchs (und häufig auch deren Eltern) bekommen genau diese Gefühle: Angst und Sorge vor Schmerzen! Um das zu verhindern, vermeiden Sie gerade vor dem ersten Besuch einer Zahnarztpraxis genau diese Worte. Denn: Vertrauen ist die Beginn von allem. Diese Weisheit gilt insbesondere beim - immer noch - heiklen Thema Zahnarzt.
Denn viele Kinder und mindestens so viele spätere Erwachsene - verbinden mit dem Besuch bei Zahnarzt Stress und Sorgen. Das muss nicht sein, denn ein solcher Besuch kann Vertrauen schaffen, erhalten und ausbauen. Wir beweisen es Ihnen!
Bereits in frühester Jugend werden die Grundlagen für das spätere Leben geschaffen, nicht nur beim Zahnarzt. Aber ein kleiner Mensch, der schon früh durch ein ausgeprägtes Vertrauensverhältnis zu seinem Zahnarzt ohne Ängste aufwächst, wird auch als Jugendlicher oder Erwachsener keine Stressfaktoren beim Zahnarztbesuch haben. Schenken Sie Ihren Kindern das Vertrauen und vertrauen Sie dem Kinderzahnarzt Ihrer Wahl.
Kinder bedürfen einer besonderen Zuwendung. Das gilt auch für die Behandlung in einer Zahnarztpraxis. Bei uns werden die "Kleinen" genauso respektiert und ernst genommen wie die Erwachsenen. Besonders für Kinder ist es wichtig, ein Vertrauensverhältnis zu ihrem künftigen Zahnarzt aufzubauen - aus diesem Grund wird in der ersten Sitzung nicht direkt mit der Behandlung begonnen, sondern erst einmal nur geschaut sowie verständlich und in Ruhe erklärt.

Dr. med. dent. Kathrin Zimny, MSc.
Spezialistin für Kieferorthopädie und Kinderzahnärztin
Dr. Kathrin Zimny ist dreifache Mutter, hat sich auf Kinderzahnmedizin und in einem mehrjährigen Zusatzstudium auf Kieferorthopädie spezialisiert. Sie wird seit mehreren Jahren in Folge in den TOP Platzierungen in Berlin für Kinderzahnärzte und Zahnmediziner mit Schwerpunkt Kieferorthopädie im Bewertungsportal von jameda geführt.
-
Kinder sind sehr wissbegierig. Wir versuchen, diese Neugier und den Spieltrieb zu fördern, zu erhalten und mit positiven Erlebnissen zu verknüpfen.
Marika Misch
Spezialistin für Kinderzahnheilkunde
Mit ihrer humorvollen und gleichzeitig professionellen Art begeistert sie täglich kleine und große Patienten gleichermaßen auf eine einzigartige Weise.
-
Der Besuch beim Zahnarzt sollte schon für Kinder und junge Heranwachsende ein positives und unkompliziertes Erlebnis sein.

Mehr über unsere Leistungen
-
Zahnpflege für Kinder
Schon wenn das erste Zähnchen da ist, sollte damit begonnen werden, die Zähne zu putzen. Bereits mit ca 2 Jahren können Kleinkinder selbstständig mit den ersten Putzversuchen beginnen, dabei können sie durchaus auch Zahnseide verwenden. Kleine Hilfsmittel wie Zahnputzlieder, Reime und Sanduhren helfen die empfohlenen 3 Minuten Putzdauer...
-
Kinder-Prophylaxe - Frühzeitige Vorsorge beim Kinderzahnarzt
Gerade bei Kindern ist die Prophylaxe sehr wichtig, besonders wenn die ersten bleibenden Zähne gekommen sind. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr zweimal pro Jahr die Kinder-Prophylaxe. Ziel der Kinder-Prophylaxe ist, die Kinder spielerisch an das Zähneputzen heranzuführen und ein frühzeitiges Zahnbewusstsein zu entwickeln.
Bei der Kinder-Prophylaxe werden die Zähne angefärbt. So können leicht eventuell bestehende Schwachstellen beim Putzen gezeigt werden. Anschließend werden die Zähne gereinigt und individuell auf die Putztechnik des Kindes eingegangen. Zum Abschluss werden die Zähne durch einen Fluoridlack gehärtet und so gegen Karies geschützt.
-
Fissurenversiegelung - Kariesschutz durch Oberflächenversiegelung
Die Fissurenversiegelung ist eine prophylaktische Maßnahme, um eine Kariesentstehung auf den Kauflächen zu verhindern. Kleine und große Backenzähne haben auf ihren Kauflächen oft tiefe Fissuren (Täler und Grübchen), die für jede Zahnbürste unerreichbar sind. Aus diesem Grund entstehen bei Kindern überwiegend hier die ersten Löcher. Durch die Versiegelung mit einem Lack wird die Kariesentstehung in den Fissuren minimiert bis ganz verhindert. Sobald die bleibenden Backenzähne Ihres Kindes herausgekommen sind, sollten diese daher auch versiegelt werden.
-
Tipps für Eltern - Wie der Zahnarztbesuch zum Kinderspiel wird
Jeder kennt die Angst vorm Zahnarzt. In früheren Jahren war das oftmals sogar begründet, damals hat kaum ein Zahnarzt kinderfreundlich behandelt. Heute ist das bei uns ganz anders. Wenn der Besuch in unserer Zahnarztpraxis ein positives Erlebnis für Ihren Nachwuchs ist, dann wirkt sich das auch auf die spätere Akzeptanz der zahnärztlichen Behandlung aus.